
Rebsorten
Die der wichtigsten weißen Rebsorten ist der Riesling. Nirgends auf der Welt bringt er Qualitäten wie in deutschen Breitengraden hervor. Es entstehen Weißweine, die spannender kaum sein könnten.
Ein Spätburgunder und sein französisches Pendant Pinot Noir bezeichnen Weinkenner als den König der roten Rebsorten. Anspruchsvolle Winzer kreieren daraus raffinierte Rotweine.

Charakter
Im Riesling dominieren Aromen von Weinbergpfirsich und grünem Apfel. Je nach Terroir kommen Noten von Feuerstein und Schiefer hinzu. Und mit etwas Zeit entwickelt er seinen unverwechselbaren Petrolton.
Spätburgunder verwöhnt die Sinne mit einem betörenden Duft nach saftiger Kirsche und roter Johannisbeere. Mit seinem eleganten Körper und zartem Tannin veredelt er ruhige Momente – mit oder ohne Speise.

Passt weil...
beide Rebsorten für pure Trinkfreude stehen. Der Riesling kitzelt alle Sinne und lässt die Beine leichtfüßig im Takt zur Musik tapsen. Mit einem Rotwein aus Spätburgunder oder Pinot Noir endet der Tag mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht.