
Rebsorten
Grauburgunder genießt dank seines zugänglichen Körpers weltweit hohes Ansehen. Bei unseren europäischen Nachbarn ist die Traube auch als Pinot Grigio und Pinot Gris bekannt.
Längst ist der Tempranillo kein Geheimtipp unter spanischen Weintrinkern mehr. Für die Spanier ist es aber die wertvollste lokale Rebsorte. Sie machte den spanischen Weinbau berühmt.

Charakter
Duft nach Birne, Ananas und frischer Butter steigen aus dem Glas. Auch eine Mandel-Note und zurückhaltende Säure sind die typischen Merkmale eines Grauburgunders.
Der kräftige und fruchtige Tempranillo entlädt Schwarzkirsche, wilde Brombeere und Schwarze Johannisbeere. Je nach Ausbau gesellen sich Aromen von Karamell, Vanille und Lakritz dazu.

Passt weil...
Burger und Steak heute auf verschiedenste Arten zubereitet werden - zum Beispiel mit feinen Marinaden oder mit intensiven Röstaromen. Daher empfehlen sich ein Grauburgunder und ein Tempranillo. Denn Weine aus diesen Rebsorten sind Tausendsassa wie aus dem Bilderbuch und immer gute Begleiter.